Erweiterte Suche
TR
EN
DE
Startseite
Worte des Präsidenten
Über das Glossar
Begriff
Über MAİB
Kontaktinformation
TR
EN
DE
Suche
Erweiterte Suche
#
#
A
A
B
B
C
C
D
D
E
E
F
F
G
G
H
H
I
I
J
J
K
K
L
L
M
M
N
N
O
O
P
P
Q
Q
R
R
S
S
T
T
U
U
V
V
W
W
X
X
Y
Y
Z
Z
Alphabetische Liste der Begriffe BİLGİ VE İLETİŞİM TEKNOLOJİSİ (143)
Applikation (-e)
Attribut (-s)
Betriebsdatenerfassung (-e)
Big Data (-s)
Bilderkennung (-e)
Bio-Computer (-r)
Bit (-s)(Binary Digit)
Blockkette (-e)
Bluetooth Low Energy (BLE)
Business Intelligence (-e) (BI)
Chatbots (-pl)
Chip (-r)
Choreografierung Zwischen Diensten (-pl)
Cloud Computing (-s)
Computer Vision (-e)
Computerspeicher (-r)
Context Aware Computing (-s)
Cyber Sicherheit (-e)
Cyberwelt (-e)
Data-Mining (-s)
Datenanalytik (-e)
Dateneigentum (-s)
Dateneingabe (-e)
Datenerfassung (-e)
Datenkompetenz (-e)
Datenschutz (-r)
Datenschutztechnologien (-pl)
Datenübertragung mit Licht (-e)
Datenverarbeitung (-e)
Datenverlässlichkeit (-e)
DevOps
DevSecOps
Dienst (-r)
Dienstanbieter (-r)
Dienstnutzer (-r)
Digitale Disruption (-e)
Digitale Lieferkette (-e)
Digitale Welt (-e)
Digitaler Schatten (-r)
Digitaler Signalprozessor (-r)
Drahtlose Energie (-e)
Edge Computing (-s)
Einblicksplattform (-e)
Eingebettetes System (-s)
Einheitliche Kommunikationen und Kollaboration (-e)
Erweiterte Realität (-e)
Erweiterter Operator (-r)
Exascale (-s)
Fähigkeit einer Industrie 4.0 Komponente (-e)
Fortgeschrittene Kommunikation (-e)
Freie Hardware (-e)
Freie Software (-e)
Gebäudedatenmodellierung (-e) (BIM)
Gehirn Computer-Schnittstelle (-e)
Groupware (-e)
H/W Accelerator (-r)
Hochleistungsrechnen (-s)
Immersive Experience (-e)
Industrielle Internet der Dinge (-s)
Informations- und Kommunikationstechnologie(-e) (IKT)
Informationsabruf (-r)
Informationstechnologie (-e) (IT)
Interoperabilität (-e)
Interoperabilitätstest (-r)
IT-Incident Management (-r)
Klassifikation von Kommunikation und Presentation (-e) (CP-Klassifikation)
Kognitives Computing (-s)
Konfigurationsmanagement (-s)
Konformitätstest (-r)
Kontinuierliche Authentifizierung (-e)
Kryptographie (-e)
Künstliche Intelligenz (-e) (KI)
Künstliche Neuronale Netze (-pl)
LPWAN-Netz (-s)
Maschinelles Lernen (-s)
Metaverse (-s)
Mikroprozessor (-r)
Multi-Cloud (-e)
Mustererkennung (-e)
Nächste Netzwerkgenerationen (pl)
Natürliche Benutzerschnittstelle (-e)
Natürliche Sprachverarbeitung (-e)
Netzwerk-Performance Test (-r)
Netzwerksicherheit (-e)
Netzwerksrobustheit (-e)
Netzwerküberwachung (-e)
Netzwerkverwaltung (-e)
Neuromorphic Computing (-s)
Nicht-ersetzbares Objekt (-s)
Operative Intelligenz (-e)
Optische Kommunikation (-e)
Orhestrierung von Diensten (-e)
Penetrationstest (-r)
Prädiktive Analytik (-e)
Process-Mining (-s)
Prognostik (-e)
Programmierbare Logik Controller (-r)
Quantencomputer (-r)
Quantenkommunikation (-e)
Quantenüberlegenheit (-e)
QUIC
Radiofrequenz-Identifikation (RFID) (-e)
Rechtzeitigkeit (-e)
Risikomanagement (-s)
Robo-Berater (-r)
Schnelle Bereitstellung (-e)
Selbstadaptive Sicherheit (-e)
Semantik (-e)
Sensor (-r)
Sensordatenerfassung (-e)
Serviceorientierung (-e)
Serviceroboter (-r)
Simulation (-e)
Smart Daten (-pl)
Software-Defined Anything/Everything (SDx)
Software-Definierte Netzwerke (-pl)
Standortbezogene Dienste (-pl)
Suchmaschinenoptimierung (-e)
Swarm-Computing (-s)
Tiefgehendes Lernen (-s)
Tragbares Computerwesen (-s)
Überladene Software (-e)
Überwachungskontrolle und Datenerfassung (-e) (SCADA)
Ubiquitous Computing (-s)
Ultrahochgeschwindigkeits-Breitband-Internet (-s)
Unhackable Internet (-s)
Unsichtbarer Computer (-r)
Utility Computing (-s)
Validierung (-e)
Verifikation (-e)
Vermischte Realität (-e)
Vernetzung (-e)
Verteilungssicht (-e)
Virtuelle Realität (-e)
Virtueller Assistenten (-pl)
Vom Fahrzeug zum Netz (V2G)
Web Content Management (-s)
Web-Echtzeitkommunikation (-e)
Web-Scale Computing (-s)
Wissengewinnung in Datenbanken (-e)
Wissenschaftliches Rechnen (-s)
Zig Bee
Zuverlässige Geräte (-pl)
Haben Sie den gesuchten Begriff nicht gefunden?
Begriff empfehlen
Begriffsgruppen
ALLGEMEINES
INFORMATIONS-UND KOMMUNIKATIONSTECHNOLOGIE
INDUSTRIE 4.0 / PRODUKTION
GESELLSCHAFT